Gudensberg ist Sieger beim Wettbewerb der hessischen Klima-Kommunen

Juli 2025

Bild: Sina Massow, Bürgermeisterin von Gudensberg und im Vorstand der SGK Hessen

Gudensberg ist Sieger beim Wettbewerb der hessischen Klima-Kommunen

Das G1 überzeugt in der Kategorie „Mehr Lebensqualität“

Die Stadt Gudensberg wurde am 26. Juni 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Klima. Zukunft. Hessen“ in Frankfurt am Main als eine von sechs hessischen Kommunen und Landkreisen für ihr herausragendes Engagement in der kommunalen Klimapolitik ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Sanierung des G1 – Kommunikations- und Begegnungszentrum“ konnte sich Gudensberg in der Kategorie „Mehr Lebensqualität“ gegen zahlreiche Bewerbungen durchsetzen.

„Die Auszeichnung als Klima-Kommune unterstreicht unsere strategische Ausrichtung auf eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mit gezielten Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, Mobilität, Klimaanpassung und Bürgerbeteiligung leisten wir als Stadt Gudensberg einen aktiven Beitrag zum kommunalen Klimaschutz.“, betont Bürgermeisterin Sina Massow.

In zwei Jahren wurde der ehemalige leerstehende Coop-Markt am Grabenweg 1 klimafreundlich umgebaut. Im September 2024 wurde das G1 – ein modernes, multifunktionales Kommunikations- und Begegnungszentrum eröffnet. Der Bau verbindet Nachhaltigkeit mit Gemeinschaft: Vereine, Initiativen und kommunale Einrichtungen finden hier Raum für Jugend-, Kultur-, Integrations- und Generationenarbeit. Die Räume können bequem über ein Online-Buchungssystem reserviert werden.

Das Gebäude wurde mit nachhaltigen Baustoffen und nach KfW 55-Standard umgebaut – inklusive Luft-Wärmepumpen, Photovoltaik, Dachbegrünung und barrierefreier Ausstattung. Flexible Raumkonzepte, ein Café, Ausstellungsflächen und spezielle Angebote wie Proberäume oder eine Werkstatt machen das G1 zu einem vielseitig nutzbaren Ort.

Die Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Nutzergruppen. Für dieses vorbildliche Projekt im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts „Gudensberg 2030“ wurde Gudensberg ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wird im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs der Klima-Kommunen Hessen vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat vergeben.