Der neue Vorstand der SGK Hessen
Wiesbaden im November 2025
Bild: v.l.n.r Bernhard Köppler (Schatzmeister), Hanno Benz (Vorsitzender), Roger Podstatny (Stellv. Vorsitzender), Julia Ostrowicki (Stellv. Vorsitzende) und der ehemalige Vorsitzende Andreas Siebert
Eindrücke der Landesdelegiertenkonferenz am 1. November 2025 in Gießen
Auf der SGK-Landesdelegiertenkonferenz, am 1. November in Gießen, haben die Delegierten der sozialdemokratischen kommunalen Vereinigung einen neuen Vorstand gewählt.
Mit Hanno Benz, Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, haben die hessischen Mitglieder der SGK nun einen Vorsitzenden, der der SGK bereits seit langem verbunden ist. Er kennt die Kommunalpolitik auf vielen Ebenen und weiß, dass „…die Kommunen neben Bund und Land, die wichtigste Säule sind, die unsere Demokratie trägt“.
Die bisherigen Stellvertreterinnen und Stellvertreter, Julia Ostrowicki (Main-Taunus-Kreis) und Roger Podstatny (Frankfurt), wurden wiedergewählt und werden gemeinsam mit Hanno Benz der Kommunalpolitik in Hessen noch mehr Gehör verschaffen.
Unterstützt wird der geschäftsführende Vorstand von den gewählten Beisitzerinnen und Beisitzern: Antje van der Heide (Kreisbeigeordnete Hochtaunus), Dirk Noll (Vize-Landrat Hersfeld-Rotenburg), Murat Karakaya (Bürgermeister Rüsselsheim), Marion Götz (Kreisbeigeordnete Wetterau), Dirk Oetzel ( Bürgermeister der Stadt Hessisch Lichtenau), Dr. Josefine Koebe (Generalsekretärin der SPD Hessen), Silke Engler (Vize-Landrätin des Landkreises Kassel), Hannelore Behle (Kreisbeigeordnete des Kreises Waldeck-Frankenberg), Kirsten Dinnebier (Stadträtin der Stadt Marburg), Helena Wolf (Fraktionsvorsitzende der SPD Offenbach), Sina Massow (Bürgermeisterin der Stadt Gudensberg).
Der langjährige Schatzmeister Axel Weiss-Thiel (Main-Kinzig-Kreis) hat die Staffel an Bernhard Köppler, Vorsitzender des Unterbezirks Main-Taunus, übergeben. Axel Weiss-Thiel bleibt der SGK aber erhalten, er wurde als Revisor gewählt. Monika Sperzel (Nidderau) und Moritz Löw (Main-Taunus-Kreis) wurden als Revisorin und Revisor wiedergewählt, sodass drei Revisor*innen die SGK begutachten.
Neben den Vorstandswahlen hat die Wahl von 36 Bundesdelegierten stattgefunden. Die SGK Hessen wird auf der, für den 17./18. April 2026 vorgesehenen Bundeskonferenz in Dortmund gut vertreten sein, um den neuen Vorstand zu wählen.
Wie bekannt, hat unser Bildungsträger, die AfK Hessen, auf dem Treffen der Kommunalen den Hessenlöwen, die Kommunallöwen und den Marie-Bittorf-Preis vergeben.
Der scheidende Vorsitzende Andreas Siebert ehrte den ehemaligen Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster mit dem Hessenlöwen, auch Ehrenlöwe genannt.
Die Vorsitzende der AfK Hessen und Vize-Landrätin von Kassel, Silke Engler überreichte die Kommunallöwen an Marion Götz, Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises, für das Projekt Bezahlbarer Wohnraum im Wetteraukreis und an Alexander Hausner, Ortsverein Friedberg, für das Projekt: Auf dem Weg zu einem Digitalen Dorf.
Den Marie-Bittorf-Preis übergab Silke Engler an Petra Messerschmidt aus Fischbachtal und Dagmar Wucherpfennig, Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg. Ein weiterer Marie-Bittorf-Preis wurde an Christa Gabriel aus Wiesbaden verliehen. Die Verleihung fand zeitgleich auf dem Listenparteitag der SPD Wiesbaden statt und wurde dort von Hendrik Schmehl, Kämmerer der Stadt Wiesbaden und langjähriges Mitglied der AfK, übergeben.
Während der vielen Wahlen wurden interessante Impulsvorträge und Grußworte gehalten. Angefangen mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion Gießen, Christopher Nübel und Anita Schneider, Landrätin des Landkreises Gießen.
Die Bundes-SGK begrüßte die Delegierten durch ihren Geschäftsführer, Dr. Manfred Sternberg.
Die Hessische SPD hat gezeigt, dass sie an der Seite der Kommunalen ist und hat die Delegierten mit Sören Bartol, MdB und Vorsitzender der SPD Hessen, Dr. Josefine Koebe, MdL und Generalsekretärin der SPD Hessen, Tobias Eckert, MdL und Fraktionsvorsitzender der SPD Hessen und Lisa Gnadl, MdL und Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Hessen, auf die Kommunalwahl eingestimmt.
Der Impulsvortrag von Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Viernheim und Vizepräsident des HSGB, hat die Delegierten bewegt, hat er doch die Not der Kommunen gut beschrieben und trotzdem Perspektiven aufgezeigt, so wie sie in Viernheim bereits gelebt werden.
Als Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände durften wir den neuen Direktor des Hessischen Landkreistags, Tim Ruder, begrüßen.
Nach seiner Rede folgte Prof. Dr. Jan Hilligardt, Regierungspräsident Darmstadt und langjähriges Mitglied der SGK Hessen.
Zur Auflockerung und zum Informationsaustausch waren die GVV Kommunalversicherung und die FES Hessen mit jeweils einem Stand vertreten.
Die Verabschiedung der anwesenden ehemaligen Vorstandsmitglieder Andreas Siebert, Landrat des Landkreises Kassel, Stefan Scholl, Lahn-Dill-Kreis, und Tobias Eckert, MdL, die alle viele Jahre Mitglieder im Vorstand waren, ist schwergefallen. Ebenso die in Abwesenheit verabschiedeten Vorstandsmitglieder Katrin Hechler, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Winfried Becker, Landrat Schwalm-Eder-Kreis und Susanne Kassold, Frankfurt. ABER, Kommunale treffen sich immer wieder!
Nun muss der Fokus auf die Kommunalwahl gerichtet werden und in diesem Sinne möchten wir einen Satz aus der Dankesrede des Preisträgers Wolfgang Schuster sinngemäß zitieren:
„Lassen wir uns nicht von wenigen jagen – wir müssen Mehrheiten gewinnen, um für Minderheit da sein zu können“
