Wiesbaden im Dezember 2022 Was wir über Künstliche Intelligenz wissen müssen Beitrag von Marion Schiebener zur Veranstaltung des SGK Netzwerk Frauen, am 14. Dezember 2023 Foto: copyrigth by M. Ibsen Dr. Ute Schmid, Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg, hat uns auf der Veranstaltung „Einführung in die Künstliche Intelligenz und wie es dazu kommt, das KI-Systeme einen Gender-Bias …
Für eine frauengerechte Gesundheit
Wiesbaden im November 2022 Für eine frauengerechte Gesundheit Beitrag von Nadine Gersberg, MdL, und Marion Schiebener, SGK Foto: v.l.n.r. Stefanie Minkley, Nadine Gersberg, Michelle Breustedt Die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe der Friedrich Ebert Stiftung Hessen und der SGK, weiblich & politisch – DAS GESPRÄCH VON FRAUEN FÜR FRAUEN, hatte ihr Premiere mit dem Thema „Für eine frauengerechte Gesundheit“, am 21. November, …
Zukunft der Mobilität – Kommunalpolitische Online-Seminare
Wiesbaden im Oktober 2022 Zukunft der Mobilität – Kommunalpolitische Online-Seminare Unsere Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain geht weiter Die SGK Hessen freut sich über Fortführung der gemeinsamen Initiative mit der Hochschule RheinMain, der KPV und der GAK. Auch in 2023 werden weitere Seminare Rund um das Thema Mobilität angeboten. Die Termine finden Sie unter der Rubrik „Termine“. Den aktuellen Flyer …
Kommunale Daseinsvorsorge Energie/Mobilität
Wiesbaden im Juli 2022 Kommunale Daseinsvorsorge Energie/Mobilität Autor: Andreas Siebert, Vorsitzender der SGK Hessen Unsere Kommunen übernehmen im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung bedeutsame Aufgaben, ohne die ein unseren heutigen Standards entsprechendes Leben vor Ort nicht möglich wäre. Das führt uns direkt zum Stichwort Daseinsvorsorge: Unsere Kreise, Städte und Gemeinden übernehmen elementare Aufgaben des täglichen Lebens, wie zum Beispiel die Wasserver- …
Talkrunde „Neue Wege der Wohnraumbeschaffung“
Talkrunde – Neue Wege der Wohnraumbeschaffung Wiesbaden im Mai 2022 Neue Ideen im Bereich Wohnraumbeschaffung werden gesucht! Das zeigte die hohe Anzahl der Teilnehmenden an der Talkrunde am 5. Mai, mit Kai Merkert, Architekt und Designer aus Wien. Er stellte das Konzept „Parkraum in Wohnraum umwandeln“ vor. Es handelt sich um ein Wohnprojekt in seiner Heimatgemeinde Ronshausen (Hessen), um ein …
Nancy Faeser bleibt Landesvorsitzende der SPD Hessen
Nancy Faeser bleibt Landesvorsitzende der SPD Hessen SPD-Landesparteitag in Marburg, am 7. Mai 2022 Die SGK Hessen freut sich über die Wiederwahl von Nancy Faeser zur Landesvorsitzenden der SPD Hessen. Wir sind stolz, dass sie schon lange Mitglied im Vorstand der SGK ist. Wir durften sie bereits als Fraktionsvorsitzende, als Generalsekretärin, als Landesvorsitzende und seit einigen Monaten als Bundesinnenministerin begrüßen. …
SGK Hessen auf dem SPD-Landesparteitag vertreten
SGK Hessen auf dem SPD-Landesparteitag Marburg, den 7. Mai 2022 Endlich konnte man/frau sich wieder in Präsenz treffen und so nutzte der Vorstand der SGK Hessen den SPD-Landesparteitag für ein gemeinsames Foto, vor dem Stand der SGK auf dem Gelände der Aussteller. Mitzuerleben, dass Nancy Faeser in ihrem Amt als Vorsitzende der SPD wiedergewählt wurde und der Landtagswahlkampf beginnen kann, …
SGK Netzwerk Frauen ist wiederbelebt
SGK Netzwerk Frauen ist wiederbelebt Wiesbaden, den 29. April 2022 Nach langer Pause haben sich Sozialdemokratinnen im SGK Netzwerk Frauen wieder getroffen. Das digitale Treffen am 28. April hatte, neben dem allgemeinen Austausch, zum Thema „Wie schaffe ich ein gutes Netzwerk?“. Dabei stand die Referentin der AfK Hessen, Anna Latsch, den Genossinnen als Trainerin zur Seite. Es wurden viele Ideen …
Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der notwendigen Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
Siebert: Kommunen brauchen finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der notwendigen Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine Wiesbaden, den 29. März 2022 – Pressemitteilung Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Millionen Menschen ihrer Heimat beraubt. Den vor Putins Krieg flüchtenden Menschen muss schnell und unkompliziert geholfen werden. „Auf die Städte, Gemeinden und Landkreise ist Verlass, wenn es darauf ankommt, die …
Zukunft der Mobilität – Projekt IMPACT – Die Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain wird fortgesetzt
Zukunft der Mobilität – Projekt IMPACT – Die Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain wird fortgesetzt Wiesbaden im März 2022, Pressemitteilung Im März 2019 hat die Hochschule RheinMain die kommunalpolitischen Vereinigung SGK, GAK und KPV eingeladen, an dem vom BMBF geförderten Projekt „IMPACT RheinMain“ mit dem Schwerpunkt „Gestaltung nachhaltiger Mobilität in Kreisen, Städten und Gemeinden“ mitzuwirken. Gemeinsam haben wir ein Konzept …